
Shakti – Die Göttin der Kraft, die weibliche Urkraft der Natur und die Verkörperung aller Formen von Energie.
In den alten Schriften der Veden und Upanishaden wird Shakti als Urenergie beschrieben, die das gesamte Universum durchdringt. Im Rigveda wird sie als Prithivi Mata, die Mutter Erde, verehrt, die Leben spendet und erhält. Die Kena Upanishad lehrt, dass es Uma Haimavati – eine Manifestation von Shakti – war, die den Devas die wahre Natur des Brahman offenbarte.
Im Yoga Sutra von Patanjali (1.23-1.29) wird Ishvara Pranidhana als Weg zur Erleuchtung beschrieben – die Hingabe an das Höchste, das in der tantrischen Tradition oft mit Shakti verbunden wird. Die Devi Mahatmya preist Shakti als Mahadevi: „Sie ist die Kraft, die das Universum erschafft, bewahrt und zerstört“ (Devi Mahatmya 1.56).
Der Name Shakti, den ich beim heiligen Ritual des Mantra Diksha erhalten durfte, erinnert mich täglich an die Lehren dieser alten Schriften und an meine spirituelle Verantwortung. Shakti ist nicht nur eine Göttin, sondern verkörpert in den Veden und Upanishaden die Lebenskraft (Prana), den Atem und die kosmische Energie, die in jedem Wesen wohnt.
Möge die göttliche Shakti uns alle mit ihrer unendlichen Kraft erfüllen, uns Mut schenken und uns auf unserem Yoga-Weg leiten. Om Shakti Om
All your supporting arguments must be communicated with simplicity and charm. And in such a way that the reader will read on. (After all, that’s a reader’s job: to read, isn’t it?) And by the time your readers have reached this point in the finished copy, you will have convinced them that you not only respect their intelligence, but you also understand their needs as consumers.
This is some dummy copy. You’re not really supposed to read this dummy copy, it is just a place holder for people who need some type to visualize what the actual copy might look like if it were real content.
In today’s competitive market environment, the body copy of your entry must lead the reader through a series of disarmingly simple thoughts.
If you want to read, I might suggest a good book, perhaps Hemingway or Melville. That’s why they call it, the dummy copy.