Der Sonnengruß

Surya: die Sonne, Namaskar: der Gruß Bestehend aus 16 Grüßen ist der Sonnengruß nach Swami Vgyananda, ein Gruß aus der traditionellen Hatha Yoga Strömung. Der Sonnengruß wird am besten Morgens, an der frischen Luft, mindestens 12x praktiziert. Mit dem Gesicht zur aufgehenden Sonne zugewandt. Es ist auch möglich Abends den Sonnengruß, zu Sonnenuntergang zu praktizieren. …

Warum praktizieren wir Yoga wirklich?

Der Wunsch des Menschen, Leiden zu vermeiden und in Frieden zu Leben, Freiheit zu erlangen – Samskara, Abdrücke aus diesem oder Vorleben, die uns unser Sicht ein wenig verfälschen oder färben fertig zu machen- und Stück für Stück mehr unser Selbst erkennen zu können. Frei von Ego, frei von Emotionen und Verhaltens- und Gedankenmuster. Das …

Shakti – Yogischer Name

Shakti – Die Göttin der Kraft, die weibliche Urkraft der Natur und die Verkörperung aller Formen von Energie.  In den alten Schriften der Veden und Upanishaden wird Shakti als Urenergie beschrieben, die das gesamte Universum durchdringt. Im Rigveda wird sie als Prithivi Mata, die Mutter Erde, verehrt, die Leben spendet und erhält. Die Kena Upanishad …

Santoscha, die Zufriedenheit

Yamas & Niyamas Dankbarkeit& Zufriedenheit ist ein zentrales Thema in der Yoga-Praxis und bietet einen tiefen Zugang zu den Herausforderungen und Chancen der neuen Zeit, die sich am Horizont abzeichnet.  Inmitten der schnellen Veränderungen, die unsere Welt durchläuft, ist es wichtig, innezuhalten und zu spüren, was wir bereits haben, und mit offenen Herzen und klarem …

Desert Road

Suspendisse potenti. Nunc ipsum felis, ullamcorper id suscipit vitae, pellentesque eget lectus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Maecenas condimentum rutrum nisl, at fermentum turpis vulputate quis. Curabitur placerat gravida tempor. Praesent in lacus diam. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas quis imperdiet augue. Donec …